
Was ist Cornhole?
Cornhole, auch bekannt als Bean Bag oder Sackloch, ist ein Freizeitspiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Granulat oder Mais gefüllte kleine Säcke (Bean Bags) auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt, fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt. Das Spiel ist vor allem in den Vereinigten Staaten populär. – Wikipedia
Vielleicht habt ihr das Spiel bereits auf der Kerb 2024 entdeckt, wo der Kulturclub seine Spielbretter aufgebaut und zahlreiche Besucher begeistert hat. Doch Cornhole ist keineswegs neu!
Der genaue Ursprung dieser Sportart ist unklar, doch in den letzten Jahren erfreut sich Cornhole wachsender Beliebtheit – sogar auf deutscher Meisterschaftsebene. Jetzt habt auch ihr die Chance, euer Können unter Beweis zu stellen – bei unserer 1. Cornhole-Ortsmeisterschaft!